Vor über 12 Jahren – im Jahr 2008 – haben wir unsere erste WordPress-Homepage für einen Kunden erstellt. Die damals aktuelle Version 2.5 war als Content Management System noch eine echte Herausforderung. Der Ursprung als reines Blogger-Tool war deutlich zu erkennen. Aber trotzdem haben uns schon damals die Vorzüge von WordPress überzeugt und wir haben uns dafür entschieden, fortan mit diesem Content Management System zu arbeiten. Ein Schritt, den wir nie bereut haben! Bis heute haben wir weit über 100 Webseiten mit WordPress realisiert – wir und WordPress wurden von Jahr zu Jahr besser!
Inzwischen gibt es das CMS in Version 5.4. Nicht jedes der unzähligen Updates in den letzten 12 Jahre waren für uns die pure Freude, aber unterm Strich machte es uns immer mehr Spaß, mit diesem genialen System zu arbeiten!
Wir lieben WordPress! Und nicht nur wir!
Seit der ersten Version im Jahre 2003 hat sich der Marktanteil kontinuierlich gesteigert – heute ist WordPress die Nr. 1 nach Marktanteil!
Inzwischen nutzen 34% aller Webseiten im Netz WordPress und bei den Seiten, die ein Content Management System nutzen, sind es stattliche 61%. Damit ist es das mit Abstand meist genutzte System!*
Diese Entwicklung haben wir nicht vorher gesehen, sind aber heute sehr glücklich darüber, in unseren Anfängen auf das richtige Pferd gesetzt zu haben.
Anfangs bauten wir unsere Webseiten einfach mit HTML. Doch als die Projekte anspruchvoller und aufwendiger wurden, begannen wir, zu recherchieren. Wir machten uns auf die Suche, nach einem hilfreichen System, das uns die Arbeit erleichtern und die Ergebnisse verbessern sollte. Dabei haben wir etliche Systeme ausprobiert – Joomla, Drupal und Typo3 – doch am Ende bestach WordPress durch seine einfache und komfortable Bedienung! Sogar die Installation ist im Vergleich zu den Mitstreitern ein Kinderspiel.
Die entscheidenden Vorteile von WordPress
Wir finden, dass dieses Content Management System auch heute immer noch perfekt zu uns passt! Regelmässig schauen wir uns andere Systeme an und freuen uns dann umso mehr, was wir an WordPress haben:
- Open Source
Das WordPress kostenlos zu haben ist, ist definitiv eine tolle Sache. Aber der wahre Vorteil von Open Source ist es, dass durch die riesige Entwicklergemeinde die Weiterentwicklung und die Qualität der Software garantiert ist. - Architektur
Uns gefällt der grundsätzliche Aufbau. Das Konzept der verschiedenen Beitragstypen (Seiten, Beiträge, Medien …) ermöglicht uns die Realisierung von nutzerfreundlichen und übersichlichen Homepages. - Erweiterbarkeit
Es gibt weit über 55.000 Plugins allein im offizielle Plugin-Repository. Dazu kommen zahllose Plugins, die außerhalb des offiziellen Repository angeboten werden. Für nahezu jeden Einsatzzweck gibt es etwas Passendes. Und wenn es sehr speziell wird, dann programmieren wir einfach selbst, was wir brauchen! - Benutzeroberfläche
WordPress lässt sich intuitiv bedienen. Großes Kompliment an die Entwickler! - SEO freundlicher Content
WordPress produziert einwandfreies HTML, welches Google sehr gut lesen und indizieren kann.
Wir sind uns sicher!
WordPress wird auch die nächsten Jahre unser Content Management System sein! Für unsere Kunden bedeutet das Sicherheit. Die Investition in eine neue Homepage mit diesem System stellt sicher, dass Weiterentwicklung und Anpassung der Homepage an neue Trends nicht an den grundliegenden Fähigkeiten des CMS scheitern.